Die Kreissparkasse Bitburg-Prüm ist mit einer Bilanzsumme von rund 1,3 Mrd. EUR Marktführer im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Gegründet im Jahr 1858 steht sie für über 150 Jahre Tradition in der Region. Seit jeher ist sie den Menschen, der Wirtschaft und der Kultur im Eifelkreis Bitburg-Prüm verbunden und ist ihren Kunden ein zuverlässiger und leistungsstarker Partner. Vertrauensvolle Kundenbeziehungen oft über Generationen prägen den Erfolg der Sparkasse.
Die Kreissparkasse Bitburg-Prüm ist ein verlässlicher Partner für den regionalen Mittelstand. Unsere Firmenkundenberatung begleitet die heimischen Unternehmen in jeder Phase ganz individuell – von der Existenzgründung bis hin zur Etablierung am Markt. Dabei versorgen wir unsere gewerblichen Kunden mit einem vielfältigen Angebot an Zahlungsverkehrs- und Finanzierungslösungen und stehen ihnen auch bei anspruchsvollen Investitionsvorhaben vertrauensvoll zur Seite. Denn ein leistungsstarker und innovativer Mittelstand in unserer Region ist uns – schon aus unserer Tradition heraus, als Hausbank des Mittelstandes – sehr wichtig.
Unser Bankgeschäft wird von Menschen für Menschen gemacht. Persönliche Kontakte, faire Beratung sowie die nachhaltige Entwicklung der heimischen Wirtschaft haben bei uns oberste Priorität. Wir machen Finanzgeschäfte Mit Menschen. Für Menschen. – Mit Menschen, die aus unserer Region stammen und die ihre Kunden hier vor Ort kennen. – Für Menschen, mit ganz individuellen Bedürfnissen und Wünschen. Unser Ziel ist es, den Menschen im Eifelkreis Bitburg-Prüm faire und zur jeweiligen Lebensplanung passende Finanzdienstleistungen zu bieten. Die persönliche Nähe zu unseren Kunden steht dabei immer an erster Stelle.
Nah bei unseren Kunden zu sein, heißt in moderne Beratungsgeschäftsstellen und in ein flächendeckendes Sparkassennetz zu investieren. Es heißt aber auch mit einem marktgerechten Angebot, überall dort zu sein, wo die Kunden uns erreichen wollen – von Mensch zu Mensch – in der persönlichen Beratung und – in der Zeit der Digitalisierung – zunehmend auch im Internet. Für eine kompetente Beratung stehen wir unseren Kunden auch nach Geschäftsschluss im Unternehmen oder bei ihnen zu Hause zur Verfügung.
Die Sparkasse Rhein-Haardt ist Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet, dem Landkreis Bad Dürkheim, in den Städten Neustadt an der Weinstraße und Frankenthal. Mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einer Bilanzsumme von über 4 Milliarden Euro und 112.000 Privatgirokonten ist die Sparkasse ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftspartner zwischen Rhein und Haardt. Als Sparkasse vor Ort sind wir seit 180 Jahren Partner und Begleiter der Menschen und Unternehmen aus der Region.
Kompetente Beratung.
In Bad Dürkheim, Frankenthal, Grünstadt und Neustadt an der Weinstraße/Haßloch haben wir in unseren Firmenkunden-Zentren unsere Leistungen für Unternehmer und den Mittelstand gebündelt. Hier erwarten Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit herausragenden Wirtschafts- und Finanzkompetenzen. Deshalb können wir mehr für Sie tun, als zur rechten Zeit die richtigen Lösungen anzubieten. In Ihrer Firmenkundenberaterin, in Ihrem Firmenkundenberater finden Sie einen Partner, der Ihre strategischen Ziele nachvollzieht und zu jedem Thema wertvolle, lösungsorientierte Impulse beisteuert.
Ihr Anspruch - unsere Kompetenz.
Unsere Firmenkundenberaterinnen und -berater bieten ganzheitliche Beratung und Lösungen in den Bereichen:
Entdecken Sie den Unterschied. Regionaler Zusammenhalt, gesellschaftliches Engagement und gelebte Partnerschaft bilden für uns die Grundlage einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Mit großem Engagement unterstützen und begleiten wir aktiv unsere Firmen- und Gewerbekunden bei der Regelung ihrer Unternehmensnachfolge.
Die Nähe zu unseren Kunden und die regionale Verankerung sind der Garant unserer langjährigen erfolgreichen Unternehmensgeschichte. Wir begleiten unsere Kunden oft seit Generationen und kennen ihre Bedürfnisse genau. In unserem Kerngeschäft konzentrieren wir uns auf Finanzdienstleistungen für Privatkunden und den Mittelstand.
Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept für Firmen- und Gewerbekunden beraten wir unsere mittelständischen Kunden ganzheitlich auf höchstem Niveau. Die für Unternehmer relevanten Bedarfsfelder und Handlungsansätze werden dabei systematisch erkannt und analysiert und bilden die Grundlage für eine individuelle Beratung zu Themenfeldern wie beispielsweise Investitionsfinanzierung, Nachfolgeregelung, Altersvorsorge, internationales Geschäft oder Versicherung.
Profitieren Sie von dem Know-how unserer Experten für Gewerbe- und Firmenkunden und unseren Spezialisten für Existenzgründungsfinanzierungen sowie für öffentliche Fördermittel.
Die Handwerkskammer Trier ist die Interessenvertretung des Handwerks an Mosel und Saar, in der Eifel und im Hunsrück. Sie vertritt rund 7.000 Mitgliedsbetriebe mit mehr als 40.000 Beschäftigten sowie rund 3.500 Lehrlinge.
Die HWK-Betriebsberater unterstützen Handwerksbetriebe bei der Unternehmensführung. Die Export- und Messeberatung hilft Betrieben auf ihrem Weg zu Märkten jenseits der Grenzen. Existenzgründer und Betriebsübernehmer erhalten Unterstützung beim Aufbau ihres Betriebes.
Die IHK Trier: Partner der Unternehmen
Die Industrie- und Handelskammer Trier ist das Netzwerk der Wirtschaft in der Region Trier. Unter ihrem Dach sind 28 500 Mitgliedsunternehmen mit rund 90 000 Mitarbeitern organisiert. Vom Beginn bis zur Übergabe eines Unternehmens an die nächste Generation begleitet die IHK ihre Mitgliedsunternehmen. Sie berät sie in persönlichen Gesprächen, Vortragsveranstaltungen und Seminaren zu juristischen Fragen, hilft ihnen auf dem Weg ins Auslandsgeschäft und bei der Entwicklung von Innovationen weiter. Gerne steht sie Existenzgründern ebenso wie Unternehmen zur Seite, die einen Nachfolger suchen oder eine Krise meistern müssen. Zudem kümmert sie sich um die duale Ausbildung sowie die Weiterbildung und setzt sich für gute Standortbedingungen für die Wirtschaft vor Ort ein.
Mit einer Bilanzsumme von über 1,7 Mrd. Euro ist die Kreissparkasse Rhein-Hunsrück ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor im Rhein-Hunsrück-Kreis. Sie gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und somit zu einer der größten Bankengruppen der Welt. Seit über 160 Jahren ist sie für ihre Kunden da. Mit 17 Geschäftsstellen und SB-Einrichtungen der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort und durch die mobilen Services rund um die Uhr erreichbar.
Regional präsent. Global kompetent
Auch die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse. Denn die Berater aus dem Firmen- und Geschäftskunden-Bereich kennen die Region besonders gut. Wichtige Entscheidungen werden schnell und direkt vor Ort getroffen. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenzgründern.
Vom Konto über Versicherungen bis hin zum Investitionskredit – im Verbund mit zahlreichen Spezialisten bietet die Sparkasse Finanzdienstleistungen aus einer Hand und hilft bei der Einbindung möglicher Förderprogramme.
Ebenso selbstverständlich sind auch die internationalen Kontakte. Mit weltweiten Partnern kann auch in der globalisierten Welt wertvolle Unterstützung gegeben werden.
Umfassende Beratung
Basis für die Beratung ist das Sparkassen-Finanzkonzept. Es wurde entwickelt um alle Bereiche, die für die unternehmerischen Entscheidungen relevant sind, systematisch zu durchleuchten:
Wachstum zu begleiten, Herausforderungen gemeinsam zu meistern, offen und verständnisvoll miteinander umzugehen – das sind bei der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück die Grundpfeiler des Firmenkundengeschäfts.